Unsere Aufgabe
Unterstützung der Geschäftsstelle des SMWA im Rahmen der Durchführung der ÖPNV-Strategiekommission Sachsen.
Unsere Leistungen (Auswahl)
- Erstellung eines Basisgutachtens (2015-2016) mit den zentralen Inhalten:
- Bestandsanalyse ÖPNV (Bus & Bahn, infrastruktur-betrieb)
- Erfassung der Finanzierungsströme und -volumina im Freistaat
- Entwicklung von Angebotsszenarien für den ÖPNV 2025/2030
- Analyse zentraler Entwicklungstrends (z.B. demografische Entwicklung, Angebote im ländlichen Raum, Nachfragezuwachs Ballungszentren)
- Fachliche Begleitung, umfassende Analysen und strategische Beratung von 5 Arbeitsgruppen (Organisation, Finanzierung, Tarif und Vertrieb, Angebotsentwicklung, Infrastruktur und Fahrzeuge), u.a.:
- Stärken-Schwächen-Analyse zur Organisationsstruktur des sächsischen ÖPNV
- Ländervergleich zur ÖPNV-Finanzierung in ausgewählten Bundesländern
- Analyse der sächsischen ÖPNV-Finanzarchitektur und Überlegungen zur zukünftigen Ausgestaltung (unter Einbeziehung Erfahrungen anderer Bundesländer)
- Gutachten zur „Digitalisierung des Vertriebs“ mit Empfehlungen für zukünftige Vertriebsstrategien im Freistaat
- Erarbeitung eines landesweiten Busgrundnetzes
- Auswertung der Bevölkerungsprognose 2030 für den Freistaat
- Beschäftigung mit Umsetzungsanforderung des PBefG in Bezug auf Barrierefreiheit des ÖPNV
KCW arbeitete bei diesem Projekt zusammen mit ETC Transport Consultants GmbH (Projektleitung).
Den Abschlussbericht wie auch das Basisgutachten finden Sie unter der Webseite des Freistaates Sachsen (siehe Links).