Wer wir sind
KCW ist eine der führenden Strategie- und Managementberatungen im Bereich des straßen-und schienengebundenen öffentlichen Verkehrs in Deutschland mit Standorten in Berlin und Hamburg.
Wir sind unabhängig und beraten ausschließlich die öffentliche Hand. Zu unseren Kunden zählen insbesondere Kommunen, Verkehrsverbünde und Ministerien in Deutschland und Europa. Diese unterstützen wir dabei, den Umweltverbund zu stärken und die Verkehrswende voranzutreiben. Dabei ist unser Ansatz interdisziplinär und umfasst alle organisatorischen, planerischen, finanziellen und rechtlichen Aspekte.
Wir sind begeistert von unseren Themen und wollen eine attraktive und umweltfreundliche Mobilität voranbringen. Möchtest Du diese mit uns gestalten?
Deine Aufgaben
- Marktbeobachtung und Beurteilung von digitalen Geschäftsmodellen im ÖPNV
- Unterstützung unserer Kunden in spannenden Fragen zu Chancen und Risiken des Einsatzes digitaler Technologien im Mobilitätssektor, z.B. in Tarif und Vertrieb, Shared Mobility, Multimodalität, in digitalen Bedarfsverkehren oder im automatisierte Fahren
- Entwicklung von Expertise hinsichtlich digitaler Infrastrukturen, Mobilitätsplattformen oder Big Data
- Kommunikation mit Stakeholdern des ÖPNV, Projektpartnern sowie weiteren Ansprechpartnern
- Bearbeitung und Leitung von innovativen Projekten entlang der ÖPNV-Servicekette "Informieren – buchen – bezahlen – fahren"
Dein Profil
- Studienabschluss, zum Beispiel der Wirtschaftswissenschaft (BWL, VWL, Wirt.-Ing.) oder der Verkehrswissenschaft
- Idealerweise erste Berufserfahrung im öffentlichen Nahverkehr oder im Verkehrsbereich; erste Erfahrungen mit Digitalisierungsprojekten sind von Vorteil
- Grundlegende Kenntnisse und hohes Interesse an innovativen Entwicklungen im ÖPNV
- Grundverständnis technischer Zusammenhänge und Problemstellungen
- Interesse für die Beratungsfelder von KCW und Lust auf neue Themen
- Routinierter Umgang mit den gängigen Office-Programmen
- Textsicherheit
- Gute Englischkenntnisse
- Eine zuverlässige, selbstständige, organisierte und umsetzungsorientierte Arbeitsweise
- Engagement sowie Freude an interdisziplinärer Teamarbeit und abwechslungsreichen Aufgabenstellungen
- Spaß am Kontakt mit Kunden und Projektpartnern und ein souveränes Auftreten
- Du trittst aus Überzeugung für den öffentlichen Verkehr ein und willst einen attraktiven Nahverkehr mitgestalten.
Unser Angebot
- Eine Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit (Stellenumfang mindestens 75%), vorläufig befristet auf zwei Jahre mit Aussicht auf Übernahme
- Eine leistungsgerechte Vergütung (inkl. Prämienmodell, Firmenticket, Betriebliche Altersvorsorge), 30 Urlaubstage
- Flexible Arbeitszeiten und flexibler Freizeitausgleich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Ein spannendes Aufgabengebiet in einem Umfeld, das von aktuellen, gesellschaftlich relevanten Themen geprägt ist
- Ein hochmotiviertes und engagiertes Team, dem ÖPNV und Klimaschutz am Herzen liegen
- Ein angenehmes, vertrauensbasiertes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und einem großen Gestaltungsspielraum
- Sorgfältige Einarbeitung durch erfahrene Kollegen, gezielte Förderung und Möglichkeit zur stetigen Weiterbildung
- Zentrale Lage in Berlin und sehr gute Erreichbarkeit (Anhalter Bahnhof, S-/U-Bahn, Bus)
Interesse
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, sollten wir uns kennenlernen.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Deines frühestmöglichen Arbeitsbeginns und ggf. Deiner Gehaltsvorstellungen an:
Frau Alena Timchenko
E-Mail: timchenko@kcw-online.de
Telefon: 030 4081768-50
Berlin
Voll-/Teilzeit
Beratung